Evlija Tschelebi

Evlija Tschelebi
Evlija Tschelebi,
 
Evliya Çelebi [-tʃ-], türkischer Schriftsteller, * Konstantinopel (heute Istanbul) 25. 3. 1611, ✝ nicht vor 1684; verfasste ein Reisebuch (Sejahat-Name) in 10 Bänden (gedruckt 1898-1938) mit gesammelten Reisememoiren, die in Form von Erlebnisberichten, zum Teil jedoch aufgrund älterer Vorlagen, ausführliche, kulturgeschichtlich interessante, zuweilen mit Fantasieberichten durchsetzte Auskünfte über verschiedene Teile des damaligen Osmanischen Reiches geben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tschelebi — Tschelebi,   1) Evlija, türkischer Schriftsteller, Evlija Tschelebi.    2) Süleiman, türkischer Dichter, Süleiman Tschelebi …   Universal-Lexikon

  • Evlija Celebija — Evliya Çelebi (* 25. März 1611 im Stadtteil Unkapanı in İstanbul, † nach 1683 auf Reisen, vermutlich in Ägypten) war ein türkischer Schriftsteller, der über seine zahlreichen Reisen im Osmanischen Reich und in den Nachbarländern berichtete.… …   Deutsch Wikipedia

  • Evlija Čelebija — Evliya Çelebi (* 25. März 1611 im Stadtteil Unkapanı in İstanbul, † nach 1683 auf Reisen, vermutlich in Ägypten) war ein türkischer Schriftsteller, der über seine zahlreichen Reisen im Osmanischen Reich und in den Nachbarländern berichtete.… …   Deutsch Wikipedia

  • Zubački kabao — Der Zubački kabao vom Pavlovca do Höhe 1.894  …   Deutsch Wikipedia

  • islamische Literatur: Das Schrifttum der Araber, Perser und Türken —   Der Übergang vom Heidentum zum Islam bedeutete für die Araber zugleich die Begründung einer Schriftkultur, in deren Zentrum das Heilige Buch, der Koran, stand. Der Koran selbst für die Muslime nicht das Werk des Propheten Mohammed, sondern das… …   Universal-Lexikon

  • türkische Literatur — tụ̈rkische Literatur,   im engeren Sinn die Literatur der Türken Anatoliens und der europäischen Türkei in vorosmanischer, osmanischer und nachosmanischer Zeit.   Die altanatolisch türkische Literatur:   Die altanatolisch türkische Periode (13.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”